Kurse und Clubs
Wir nehmen auch Einzelanmeldungen entgegen und versuchen, Tanzpartner zu vermitteln!
Es gelten die aktuellen Coronaregeln.
Kurspause: 28. Oktober – 12. November (Herbstferien)
Open Role-Kurs / Rollentausch
Was wird angeboten?
Grundlagen des Tango Argentino in der „klassischen« Form. Führen und Folgen, Umarmung (Tanz„haltung“), Gehen, Ochos, Sandwich …
die Inhalte orientieren sich am Tanzniveau der Teilnehmenden und können individuell angepasst werden.
Weshalb Rollentausch?
Ein besseres Verstehen der anderen Rolle, wenn man beide (Führen und Folgen) tanzen kann; Unabhängigkeit auf Milongas (Tanzveranstaltungen für Tango), Eventueller „Frauenüberschuss“ wird mit Führungskompetenz egalisiert.
… es macht einfach viel Spaß :))
Was ist unter Rollentausch zu verstehen?
Rollenwechsel innerhalb eines Paares und auch mit anderen Tanzpaaren … sozusagen jede/r mit jeder/m, aber: das Wechseln mit anderen Paaren ist kein Müssen, sondern ein (empfohlenes) Dürfen 🙂
Für wen ist das geeignet?
Für absolute Tango-Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene, welche lediglich die andere, noch unbekannte, Rolle lernen möchten.
Dieser Kurs ist daher auch für Singles und alle ohne feste Tanzpartner*in bestens geeignet. Wir kontaktieren Euch bezüglich anderer Einzelanmeldungen.
Sowohl für gleich- als auch gemischtgeschlechtliche Paare.
Wir freuen uns auf Euch ! :))
5 Termine:
19.9., 26.9., 10.10., 17.10., 24.10.2023,
dienstags 19:00 – 20:30 Uhr
Neo Tango-Kurs
Was ist Neo Tango?
Der Neo Tango Tanz ist eine andere Art der (tänzerischen) Kommunikation, durchaus auch mal mit ungewöhnlichen, freieren Bewegungen … kein striktes „Abarbeiten“ von Schrittkombinationen … aus „Fehlern“ werden lächelnd Möglichkeiten …
… und dennoch, unmotivierte Farbkleckse auf einer Leinwand sind nicht automatisch Kunst:
Bei aller Kreativität sind eine gute tänzerische Grundlage und saubere Technik ein Garant für kunstvolles Können.
Motivation für Neo Tango
- andere, modernere Musik
- größere Freiheit und kreative, dynamische und z.T. ausladendere Tanzbewegungen
- lockerere Atmosphäre (im Unterricht und auf Milongas)
Die Musik ist eine andere und hat nichts mit den „alten“ Tangos zu tun, sondern es handelt sich um moderne Musik von speziellen Orchestern, aber auch sog. Welt- und Filmmusik, selbst klassische Musik u.v.a.m. … aahhh, das Spektrum ist groß, jedoch kleiner als das Universum 😉
Aber auch auf sogenannte traditionelle Tangos könnte man „Neo“ tanzen.
Alles klar? Nein !?!
Dann seid Ihr genau richtig.
Voraussetzungen
1 Jahr (Tango-) Tanzerfahrung wäre hilfreich.
Wir freuen uns auf Euch ! :))
5 Termine:
14.11. bis 12.12.2023,
dienstags 19:00 – 20:30 Uhr
Preis pro Kurs: 5 x 90 Minuten für 90 € pro Person
Anfängerkurse
In unserem Anfängerkurs lernt Ihr die Grundlagen des argentinischen Tango: Gehen, Haltung, das Prinzip von Führen und Folgen, Grundschritte und Achten („Ochos“), eine kleine Drehung im Paar und erste Stopps. Das Gelernte setzen wir auch gleich in Milonga und Vals ein.
Termine:
– aktuell keine Termine –
(10 Termine, keine Vorkenntnisse)
Lehrer: Andrea & John David
Preis pro Kurs: 10 x 90 Minuten für 150 €
ermäßigt 115 € (Ermäßigung für Arbeitslose und Studenten bis 30 Jahre, Nachweis erforderlich)
! Gasttänzer tanzen in einem niedrigeren Kurs kostenlos.
Mittelstufenkurse
In den Mittelstufenkursen bauen wir auf der im Anfängerkurs erlernten Basis auf. Ihr lernt weitere Giros (Drehungen), interessante Kombinationen von Ochos und Giros, Stopps mit Richtungswechseln und sammelt erste Erfahrungen mit rhythmischen Variationen.
Darüber hinaus erhalten die Frauen erste Anregungen zum beliebten Thema Verzierungen (Firuletes). Natürlich wird auch das Repertoire in Milonga und Vals erweitert und verfeinert.
Termine:
Mittelstufe 2
mittwochs, 19:00 – 20.30 Uhr
20. September – 6. Dezember
(10 Termine, Voraussetzung Mittelstufe 1 oder 1 Jahr Tanzerfahrung)
Lehrer: Andrea & John David
Preis: 10 x 90 Minuten für 150 €
ermäßigt 115 € (Ermäßigung für Arbeitslose und Studenten bis 30 Jahre, Nachweis erforderlich)
! Gasttänzer tanzen in einem niedrigeren Kurs kostenlos.
Fortgeschrittenenkurs
Spätestens jetzt zeigt sich, wer von Euch endgültig tangosüchtig ist ;). In diesen Kursen erhaltet Ihr einen ersten Einblick in etwas komplexere Figuren wie Ganchos, Barridas, Voleos und Milonga-Traspies.
Das klingt jedoch vielleicht dramatischer, als es ist ‒ letztlich lässt sich jedes noch so spektakuläre Element auf die Formel reduzieren: Es gehen immer abwechselnd der linke und der rechte Fuß. Und mit ruhigem Führen und Folgen ‒ nach dem Motto: immer schön eins nach dem anderen ‒ wird nahezu alles auch auf voller Fläche wunderbar tanzbar! Aber das seht Ihr dann selbst ;).
Aktuell keine Termine:
Preis: 10 x 90 Minuten für 150 €
ermäßigt 115 € (Ermäßigung für Arbeitslose und Studenten bis 30 Jahre, Nachweis erforderlich)
! Gasttänzer tanzen in einem niedrigeren Kurs kostenlos.
Clubs *
In den Clubs behandeln wir kompliziertere und verlängerte Drehungen im Paar, den Wechsel zwischen weiter und enger Umarmung, viele spannende und komplexe Figuren, die beliebten Off-Balance-Elemente des sogenannten Neotango und vieles mehr. Natürlich kommen auch die „klassischen“ Tango-Elemente und rhythmischen Variationen nicht zu kurz. Außerdem arbeiten wir weiterhin und regelmäßig intensiv an der Basis, da es uns ein Anliegen ist, Euch nicht in kurzer Zeit möglichst viele Schritte lernen zu lassen, sondern Euch auf der Tanzfläche gut aussehen zu lassen – und miteinander gut fühlen zu lassen!
Auch die Besonderheiten von Milonga und Vals werden in Abständen immer wieder mit wechselnden Inhalten thematisiert.
Der TangoClub ist die Weiterführung nach den Fortgeschrittenenkursen, wobei für den Einstieg in diesen »Olymp« – wie auch in den vorangegangenen Kursen – keine Prüfung erfolgt. Damit die Kursgruppen aber tänzerisch halbwegs homogen sind, werden die Clubs nach Tanzerfahrung gestaffelt und eine Einstufung findet am besten in einem persönlichen Gespräch statt.
* „TangoClub“ ist eine Kursbezeichnung mit definierten Anfangs- und Endterminen und kein dauerhafter Beitritt in einen Club!
Termine:
dienstags, 20:45 – 22:15 Uhr
19. September – 5. Dezember
donnerstags, 19:00 – 20:30 Uhr
21. September – 7. Dezember
donnerstags, 20:45 – 22:00 Uhr
21. September – 7. Dezember
freitags, 19:30 – 21:00 Uhr
22. September – 8. Dezember
Preis: 10 x 90 Minuten für 185 €
(jeweils 10 Termine, ab 2 Jahre, verschiedene Niveaus)
+++++++
Die weiteren Kurse beginnen in der Woche ab dem 24. April
+++++++